Software-as-a-Service (SaaS) ist ein zunehmend beliebtes Modell zur Bereitstellung von Software. Dabei handelt es sich um cloudbasierte Anwendungen, auf die Nutzer über das Internet zugreifen können, anstatt sie lokal zu installieren. Dieses Konzept hat sich in den letzten Jahren in nahezu allen Branchen etabliert und bietet eine flexible, skalierbare Alternative zu herkömmlichen On-Premises-Lösungen. Dieser Trend hat mittlerweile auch die Welt des Geistigen Eigentums erreicht!

Die Vor- und Nachteile von SaaS beleuchtet unser neues White Paper: https://serviva.com/white-paper/software-as-a-service-im-patent-und-markenbereich/

Im November präsentierte sich die Serviva GmbH auf der IP Service World 2024 in München.

Unsere Geschäftsführer Dr. Lars Zanzig und Dr. Raphael Jung sowie unsere Niederlassungsleiter Ingrid Rolfes (Stuttgart) und Phillip Letz (München) nutzten die Veranstaltung, um bestehende Kundenbeziehungen zu stärken und neue Kontakte zu knüpfen.

Auch im kommenden Jahr wird die Serviva GmbH wieder auf der IP Service World vertreten sein.

 

Nachlese IP Service World 2024 1

 

 

Am 25. und 26. November werden wir in München auf der größten IP-Messe Europas vertreten sein. Besuchen Sie uns an unserem Stand P1-39!  Unsere Geschäftsführer Dr. Lars Zanzig und Dr. Raphael Jung sowie unsere Niederlassungsleiter aus Stuttgart (Ingrid Rolfes) und München (Phillip Letz) freuen sich auf Sie.

Erfahren alles Wissenswerte rund um unsere Dienstleistungen und Produkte sowie neue IP- und IT-Dienstleistungen aus 1. Hand!